



Die Partner von Bunker International begannen in den frühen 1990er Jahren das CHIO in Aachen von einem wichtigen Reitturnier zu der weltweit bedeutendsten Reitsport-Veranstaltung zu entwickeln, die es heute ist, mit jährlich mehr als 300.000 Zuschauern.
Mit der Einführung neuer Corporate-Hospitality-Konzepte und innovativer und wertsteigender Bündelung unterschiedlichster Werbe- und Promotion-Möglichkeiten wurde die kommerzielle Grundlage für den Erfolg des CHIO in Aachen gelegt (2006 auch Austragungsort der Weltreiterspiele). Grosse Sponsoren wie z.B. Mercedes-Benz, die AachenMünchener Versicherung, Mitsubishi Electric, das Modehaus Hermès sowie der Kronjuwelier Garrard bereicherten die Veranstaltungen. So entstand eine Plattform, die weitere Premium-Marken wie Rolex, Warsteiner und viele andere nutzen, sich und ihre jeweiligen Produkte und Dienstleistungen beim CHIO in Aachen zu präsentieren.
